Abstract

In der Schweine- und Gefliigelziichtung stehen heute die Methoden der Hybridziichtung im Vordergrund, die nicht nur einen Zuchtfortschritt durch Selektion nach dem allgemeinen Zuchtwert, sondern auch eine systematische Ausnutzung von Heterosiseffekten ermoglichen. Der Ubcrgang zur Hybridziichtung bedingt aber eine genetische Differenzierung der Nutztiere im reinen Produk- tionsbereich von den Zuchttieren im eigentlichen Ziichtungsbereich. Deshalb sind beim Rind mit der geringen Vermehrungsrate und dem hohen Wert des Einzel- tieres des Anwendung der Hybridziichtung enge Grenzen gesetzt

D. Fewson

Proceedings of the World Congress on Genetics Applied to Livestock Production, Volume 1, Madrid, Spain, 591–601, 1974
Download Full PDF BibTEX Citation Endnote Citation Search the Proceedings



Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.